Für Film- oder Videofans ist die Auflösung des Inhalts, den sie ansehen, von Bedeutung, da sie ihr Seherlebnis beeinflusst. Solche Auflösungen können je nach Vorliebe, Internetverbindung oder Art des anzuschauenden Videos eingestellt werden. In diesem Artikel dreht sich unsere Hauptdiskussion um 2K-Auflösung, was es ist und welche Unterschiede es zu 4K- und 1080p-Auflösungen gibt. Wenn Sie nach einem solchen Beitrag gesucht haben, sind Sie auf der richtigen Seite gelandet.
Inhalte: Teil 1. Was ist 2K-Auflösung?Teil 2. Was sind die Unterschiede zwischen 2K, 4K und 1080p?Bonus-Tipp: Wie nimmt man Videos mit 2K-Auflösung auf?Schlussfolgerung
Teil 1. Was ist 2K-Auflösung?
Der Begriff „2K-Auflösung“ wird für Anzeigegeräte oder Videos mit einer Auflösung von etwa 2,000 Pixeln verwendet. In der Kinowelt liegt der Standard bei 2048 x 1080 Pixeln. Bei Fernsehsendungen und in der Internetbranche liegt er jedoch bei 1920 x 1080 Pixeln. Dies kann verwirrend sein, da es verschiedene Pixel zu geben scheint, die als „2K“ bezeichnet werden können. Das liegt daran, dass dieser Begriff nicht ausschließlich für „Initiativen für digitales Kino„Bei Videos in 2K-Auflösung können Zuschauer beim Betrachten auf großen Displays mehr Details erfassen. Die Bildqualität sowie die Farben sind im Vergleich zu Videos mit geringerer Auflösung besser.
Im nächsten Abschnitt dieses Beitrags erhalten wir weitere relevante Informationen zum Vergleich zwischen den Auflösungen 2K, 4K und 1080p.
Teil 2. Was sind die Unterschiede zwischen 2K, 4K und 1080p?
In der Branche sind drei Auflösungen weit verbreitet und bekannt – 2K, 4K und 1080p. Jede von ihnen verfügt über großartige Funktionen, die das Seherlebnis des Zuschauers beeinflussen und verbessern können. Sehen wir uns hier ihre wesentlichen Unterschiede an.
1080p Auflösung
Die Auflösung 1080p wird bei Displays am häufigsten verwendet. Sie hat im Vergleich zu 1,920K horizontal weniger Pixel (2). Auf kleineren Displays werden Sie feststellen, dass sie lebendige Bilder zeigt, was sie ideal für Spiele und zum Ansehen von Filmen macht. Wenn Sie Videos auf einem größeren Monitor ansehen, ist die Pixelbildung jedoch sichtbar.
2K Auflösung
Die 2K-Auflösung hat etwa 2,000 Pixel in der horizontalen Anzeige und 1,080 in der vertikalen. Sie gilt als die mittlere Auflösung der drei, da sie schärfer als 1080p, aber geringer als 4K ist. Sie wird auch Quad HD oder QHD genannt. Diese Auflösung wird normalerweise auf Smartphones, Gaming-PCs und im digitalen Kino verwendet. Obwohl sie nicht so beliebt ist wie 1080p, findet sie aufgrund ihrer Fähigkeit, sowohl die Systemanforderungen als auch die Klarheit auszugleichen, ihren Weg an die Spitze.
4K Auflösung
Die 4K-Auflösung gilt als erstklassig. Dass sie viermal so viele Pixel wie 1080p hat, beweist diese Aussage. Sie ist in zwei Varianten erhältlich – 3840 x 2160 und 4096 x 2160. Sie ist am besten für große Bildschirme geeignet, da detaillierte Bilder und Grafiken angezeigt werden können. Normalerweise verwenden High-End-Monitore diese Auflösung. Sie wird manchmal auch als Ultra HD oder UHD bezeichnet. Um die 4K-Auflösung besser genießen zu können, müssen Sie auch über die am besten geeignete Technologie verfügen.
Da wir hier die 2K-Auflösung mehr zu schätzen wissen, wollen wir uns die folgenden Vergleiche genauer ansehen.
2K-Auflösung vs. 4K
Wie bereits erwähnt, hat die 2K-Auflösung im Vergleich zu 4K weniger Pixel. 2K wird oft als QHD bezeichnet, während 4K als UHD bekannt ist. 2K eignet sich besser für Monitore und PCs, aber beim Spielen und Fernsehen ist es gut, auf 4K zurückzugreifen. Die Paneltypen von 2K und 4K sind IPS, VA und TN.
Denken Sie daran, dass Sie beim Betrachten auf einem größeren Bildschirm oder Display eine höhere Auflösung empfehlen, um das beste Seherlebnis zu erzielen. Sie müssen nur sicherstellen, dass Ihr Display die Anforderungen vollständig unterstützt, um Probleme zu vermeiden.
2K-Auflösung vs. 1080p
Abgesehen von einem kurzen Vergleich zwischen der 2K-Auflösung und 4K möchten wir jetzt mehr über 2K und 1080p diskutieren.
Wie Sie vielleicht schon gelesen haben, hat 2K mehr Pixel als 1080p, obwohl es in Bezug auf die vertikale Pixelanzahl keine großen Unterschiede gibt. Der Unterschied in der Bildqualität ist auch nicht so groß, aber die Verbesserung wird als wesentlich angesehen. 1080p ist in manchen Fällen ideal für die Multimedia-Anzeige und für Computerarbeiten. Für diejenigen, die genauere Bilder erleben möchten, wie z. B. Videobearbeitungsprofis oder Künstler, ist die 2K-Auflösung besser geeignet.
Bonus-Tipp: Wie nimmt man Videos mit 2K-Auflösung auf?
Nachdem wir Einzelheiten zur 2K-, 4K- und 1080p-Auflösung besprochen haben, haben wir diesen Abschnitt hinzugefügt, um Ihnen ein großartiges Tool vorzustellen, das Ihnen beim einfachen Aufnehmen von Videos helfen kann.
Es gibt Fälle, in denen wir Kopien der Videos aufbewahren möchten, die wir gerade angesehen haben. Daher wäre es wichtig, eine gute App dabei zu haben. Es gibt viele Aufnahmetools im Internet, aber die Auswahl eines solchen Tools kann mühsam sein, und wir verstehen das! Um den Aufwand und die Belastung zu vermeiden, empfehlen wir daher dringend die Verwendung von iMyMac Screen Recorder.
Kostenlos testen Intel Mac M-Series Mac Kostenlos testen
Es ist eine professionelle App, die nicht nur helfen kann bei Bildschirmaufnahme, sondern auch mit Webcam und Audioaufnahme! Es ist vollgepackt mit tollen Funktionen, darunter Bearbeitungsmenüs und Echtzeit-Anmerkungstools. Es hat eine einfache Benutzeroberfläche und wird sowohl von Windows- als auch von Mac-Computern unterstützt. Die resultierenden Dateien sind garantiert von hoher Qualität. Außerdem haben sie keine Wasserzeichen!
Schlussfolgerung
Hoffentlich sind Sie sich an dieser Stelle der wichtigen Informationen zur 2K-Auflösung voll bewusst. Wir haben den Vergleich dieser Auflösung mit anderen gängigen Auflösungen wie 1080p und 4K ausführlich beschrieben. Letztendlich liegt es immer noch bei Ihnen, welche Sie verwenden möchten. Bedenken Sie, dass eine höhere Auflösung das Seherlebnis verbessert, Sie müssen jedoch auch die verwendeten Ressourcen berücksichtigen. Wenn Sie außerdem ein Tool zum Aufzeichnen von Videos benötigen, vergessen Sie nicht, sich den iMyMac Screen Recorder anzusehen!