Benötigen Sie Hilfe bei der sofortigen oder manuellen Deinstallieren Sie PlistEdit Pro Mac? Möglicherweise sofort und ohne Reste? Mit den Ratschlägen in diesem Artikel können Sie Ihre Probleme möglicherweise lösen.
Möglicherweise befinden Sie sich in einer der unten aufgeführten Situationen, in denen die Deinstallation von PlistEdit Pro Mac irgendwann erforderlich ist. Möglicherweise haben Sie sich entschieden, den Beruf zu wechseln, oder es gibt andere spezielle Gründe dafür. Dies kann dadurch geschehen, dass Sie überprüfen, ob das Programm nicht mehr auf Ihrem Computer ausgeführt wird. Unabhängig davon, aus welchem Grund Sie PlistEdit Pro Mac deinstallieren möchten, führen Sie die folgenden Anweisungen detailliert durch den Vorgang.
Inhaltsverzeichnis: Teil 1. Warum ist es schwierig, PlistEdit Pro auf dem Mac zu deinstallieren?Teil 2. Wie deinstalliere ich PlistEdit Pro manuell von meinem Mac?Teil 3. Wie deinstalliert man PlistEdit Pro auf dem Mac vollständig und schnell?Teil 4. Fazit
Teil 1. Warum ist es schwierig, PlistEdit Pro auf dem Mac zu deinstallieren?
Es scheint, dass viele Leute Probleme damit haben, Apps vollständig zu entfernen, insbesondere PlistEdit Pro auf dem Mac zu deinstallieren. Manche Leute haben Schwierigkeiten beim Entfernen, andere haben sie, nachdem die Anwendung deinstalliert wurde.
Benutzer deinstallieren PlistEdit Pro Mac häufig aus den folgenden Gründen:
- Die Software funktioniert nicht zusammen mit anderen installierten Programmen.
- Die Software fällt regelmäßig oder sporadisch aus oder bleibt hängen.
- Die Anwendung bleibt hinter den Erwartungen des Benutzers zurück.
- Die Software wurde neu installiert.
- Sowohl der Benutzer als auch bestimmte Websites halten die Software für möglicherweise schädlich.
- Weder in den Windows-Einstellungen noch in der Systemsteuerung ist die Software aufgeführt.
- Einige mit dem Programm verknüpfte Prozesse sind nach der Deinstallation noch immer auf dem Computer aktiv.
- Auf dem Computer sind noch einige Reste der Anwendung vorhanden.
- Entfernen eines Prozesses, der über einen längeren Zeitraum ausgeführt wurde, aber noch nicht beendet ist.
Mögliche Probleme, die nach der Entfernung von PlistEdit Pro auftreten können
- Das integrierte Deinstallationsprogramm des Programms kann entweder nicht gestartet werden oder funktioniert nicht ordnungsgemäß.
- Die Deinstallation konnte nicht abgeschlossen werden, da eine Datei nicht ausgeführt werden konnte.
- Durch einen Fehler konnte die komplette Entfernung aller Dateien nicht durchgeführt werden.
- Eine andere Vorgehensweise besteht darin, die Deinstallation des Programms zu verhindern.
Teil 2. Wie deinstalliere ich PlistEdit Pro manuell von meinem Mac?
Deinstallieren Sie PlistEdit Pro Mac aus dem Finder
- Sie können die PlistEdit Pro-Software im Anwendungsverzeichnis des Finders suchen, wo installierte Anwendungen häufig gespeichert sind, und sie dorthin übertragen, um sie zu löschen.
- Wählen Sie „Anwendungen“ aus dem Menü auf der linken Seite, indem Sie im Dock „Finder“ auswählen.
- Ziehen Sie das Bild des Symbols für PlistEdit Pro in den Papierkorb, nachdem Sie es im Ordner gefunden haben.
- Wenn Sie aufgefordert werden, die Entfernung des Programms zu bestätigen, geben Sie das Kennwort für das Konto ein.
- Um es in den Papierkorb zu senden, klicken Sie auf „OK“.
- Wählen Sie „Papierkorb leeren“ durch Rechtsklick auf das Papierkorb-Symbol.
- Löschen Sie PlistEdit Pro-bezogene Dateien
Wenn Sie sich für die Deinstallation von PlistEdit Pro Mac entscheiden und es in den Papierkorb verschieben, wodurch Sie nur das heruntergeladene Paket der jeweiligen Anwendung deinstallieren können, können möglicherweise noch Probleme auftreten.
- Klicken Sie auf „Gehe zu“ und wählen Sie dann „Ordner“.
- Geben Sie in das angezeigte Feld „/library/“ ein und drücken Sie dann die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur.
- Sie sollten die verschiedenen Ordner der Bibliothek überprüfen, um sicherzustellen, dass alle mit PlistEdit Pro verbundenen Dateien ordnungsgemäß aus den Verzeichnissen „Anwendungscache“, „Support“ und „Einstellungen“ gelöscht wurden.
- Stellen Sie sicher, dass Sie den Papierkorb leeren, nachdem Sie alle Dateien darin entfernt haben.
Teil 3. Wie deinstalliert man PlistEdit Pro auf dem Mac vollständig und schnell?
Gibt es jemanden, der mehr Anleitungen zur effektiven Deinstallation von PlistEdit Pro Mac von seinem Mac benötigt? In diesem Fall ist eine spezielle Technologie erforderlich, um die Arbeit zu erledigen. In dieser Situation sollten Sie die Vorteile nutzen PowerMyMac. Verwenden Sie diese Funktion, die speziell für Ihre aktuelle Mac-Version entwickelt wurde und eine schnelle Lösung des Problems ermöglicht. Mithilfe dieser Funktion können Sie alle Programmkomponenten finden und löschen.
- Um zuvor heruntergeladene Software auf dem System zu finden, wählen Sie „App Uninstaller“ aus der Liste der verfügbaren Menüelemente und drücken Sie „SCAN“.
- In der unteren linken Ecke des Bildschirms finden Sie zahlreiche Registerkarten mit den Bezeichnungen „Ausgewählt“, „Reste“, „Alle Apps“ oder „Unbenutzt“. Unerwünschte Software kann gelöscht werden, indem Sie sie aus der angezeigten Liste auswählen oder ihren Titel in die Suchleiste oben rechts auf dem Bildschirm eingeben.
- Nachdem Sie das Programm und die zugehörigen Dateien ausgewählt haben, die Sie entfernen möchten, wählen Sie „REINIGEN“, um es vollständig zu löschen.
- Wenn der Reinigungsvorgang abgeschlossen ist, wird ein Fenster mit der Überschrift „Reinigung abgeschlossen“ angezeigt. Darin werden die Gesamtzahl der Dateien angezeigt, die kürzlich aus dem System gelöscht wurden, sowie der freigegebene Speicherplatz.
Teil 4. Fazit
Diese Komponente von PowerMyMac ist die Antwort für Sie, wenn Sie keine Zeit mehr verschwenden und die Kontrolle über das Löschen jeglicher Mac-Software zurückgewinnen möchten. Sie können beides gleichzeitig tun, daher ist es die beste Option für Sie, wenn Sie keine Zeit mehr verschwenden möchten. Wenn Sie erfolglos versucht haben, PlistEdit Pro auf dem Mac oder andere unerwünschte Software auf Ihrem Mac zu deinstallieren und ein zuverlässiges Tool suchen, das den Vorgang für Sie übernimmt, ist die PowerMyMac-Lösung die richtige Wahl für Sie.