Mehrere Mac-Benutzer haben immer Dutzende, wenn nicht Hunderte von Anwendungen installiert. Deinstallieren unnötiger oder störender Programme vom Mac, oder sogar solche, die so viel Festplattenspeicher verbrauchen und Ihre Festplatte verstopfen, ist manchmal notwendig.
Es ist unbestreitbar, dass Okta eine ausgezeichnete Erweiterung ist, die viele Leute verwenden. Sie können die Okta-Browsererweiterung verwenden, um sich bei Apps anzumelden, bei denen Sie ansonsten Ihre Anmeldeinformationen manuell oder persönlich eingeben müssten. Trotzdem könnten einige Probleme bei der Verwendung der App auftreten, und dies ist erforderlich Okta Plugin Mac deinstallieren bevor Sie es erneut installieren. Einige werden davon vielleicht müde und andere denken vielleicht, dass sie es nicht mehr brauchen. Deshalb hatten sie das Gefühl, dass sie es endgültig loswerden sollten. Eine Erweiterung zu deinstallieren ist einfach, wenn Sie einer Anleitung folgen. Dieses Tutorial hilft Ihnen, das Okta Plugin manuell oder automatisch mit einem professionellen Tool von Ihrem Browser zu deinstallieren. Inhalte: Teil 1. Was ist das Okta-Plugin?Teil 2. Okta Manuell DeinstallierenTeil 3. Okta automatisch auf dem Mac deinstallierenTeil 4. FazitTeil 1. Was ist das Okta-Plugin?
Betrachten Sie Erweiterungen als kleine Programme, die beim Öffnen Ihres Browsers aktiviert werden. Da Erweiterungen Ressourcen verbrauchen, verlangsamen und beeinträchtigen sie letztendlich die Leistung Ihres Mac. Es ist jedoch reversibel.Der Okta-Plugin ist ein Browser-Plugin, das die Sicherheit bei der Verwendung von Online-Apps verbessert. Sie können diese Erweiterung, das Okta-Plugin, verwenden, anstatt Ihre Anmeldeinformationen manuell einzugeben, da sie eine verschlüsselte Verbindung verwendet und Benutzern ermöglicht, sich automatisch bei Apps anzumelden.
Das Okta Browser Plugin sichert Ihre Zugangsdaten und ermöglicht Ihnen jede Ihrer geschäftlichen und persönlichen Anwendungen. Ungefähr 100 Millionen Benutzer und die größten globalen Unternehmen verlassen sich auf Okta, um sich mit Programmen außerhalb und innerhalb ihres Unternehmens zu verlinken und sicherzustellen, dass ihre Passwörter sicher sind.
Wenn Sie Okta Plugin aus irgendeinem Grund auf dem Mac deinstallieren müssen, befolgen Sie diese Anweisungen zur richtigen Vorgehensweise.
Teil 2. Okta Manuell Deinstallieren
Viele Mac-Apps werden in Form von Anwendungspaketen oder Bundles geliefert, die wie ein Symbol erscheinen, aber sie können viele Unterordner, Ressourcendateien und Einstellungen (wie Fotos oder andere Inhalte, die das Programm benötigt) enthalten.
Obwohl Apps schnell aus dem Dock entfernt werden können, werden sie nicht wirklich gelöscht. sie bleiben auf Ihrem Gerät und können wie gewohnt gestartet werden. Gelöschte Apps können eine Spur von Supportdateien, Einstellungsdateien, Caches, Protokollen und anderen Daten hinterlassen.
Die erste Technik ist einfach. Es wird Ihnen beibringen, wie Sie ein bestimmtes Plugin aus seinem Chrome-Browser entfernen. Befolgen Sie diese verschiedenen Verfahren, um das Okta-Plugin auf dem Mac von anderen Browsern zu deinstallieren:
Deinstallieren Sie Okta in Chrome
- Starten Sie Chrome.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Okta Symbol (blaues O) rechts neben der Suchleiste und klicken Sie dann auf Von Chrome entfernen.
Sie können die Chrome-Browsereinstellungen auch eingeben, indem Sie dort oben rechts auf das Drei-Punkte-Symbol klicken und dann auswählen Mehr Werkzeuge, klicken Erweiterungsoptionen, und wählen und entfernen Sie alle unnötigen Erweiterungen auf einmal.
Deinstallieren Sie Okta in Firefox
Wenn Sie ein Plugin aus dem Firefox-Browser entfernen möchten, gehen Sie in der Menüleiste oben rechts auf Add-ons, gehen Sie zu Erweiterungen, wählen Sie dann die Okta-Erweiterung aus und entfernen Sie das unerwünschte Element.
Deinstallieren Sie Okta in Safari
Um das Plugin von Ihrem Safari-Browser zu deinstallieren, gehen Sie zur Safari-Menüleiste und dann zu Bevorzugte Einstellungen, klicken Sie auf die Registerkarte Erweiterungen und wählen Sie Deinstallieren neben dem Plugin, das Sie nicht mehr benötigen.
Teil 3. Okta automatisch auf dem Mac deinstallieren
Es gibt diejenigen, die eher faul sind, unnötige Erweiterungen, unerwünschte Dateien oder Daten und anderen Müll manuell von unseren Computern zu löschen. Dieses Verfahren ist nicht nur mühsam, sondern dauert auch lange. Es kann sogar sein, dass Ihnen die Speicherkapazität aufgrund dieser Mülldateien ausgeht, wenn Sie sie verwenden müssen. Wenn Sie versucht haben, die Erweiterungen manuell zu entfernen, der Mac jedoch immer noch nicht funktioniert oder Websites lädt, empfehlen wir die Verwendung eines Mac-Programms wie PowerMyMac.
Um Ihren Mac sauber und leistungsstark zu halten, verwenden Sie ein Mac-Reinigungsprogramm wie PowerMyMac to rapidly remove apps and eliminate garbage files, duplicates, caches, app remnants, and more. It can also optimize and safeguard your Mac in addition to being an app cleaner.
Diese Methode ist der einfachste und schnellste Weg, um unerwünschte Apps oder Erweiterungen zu entfernen. Sie können die App auch verwenden, um das Okta Plugin auf dem Mac von Browsern zu deinstallieren, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen:
- Klicken Sie (sodass dort ein Haken erscheint) auf das Rechteck Erweiterung aus dem Toolkit-Abschnitt im PowerMyMac-Programm.
- Um eine Vorschau der gesuchten Erweiterungen anzuzeigen, klicken Sie auf Scan Taste. Danach werden Sie feststellen, dass Plugins in Abschnitte wie Proxy, Dienste, Anmeldung, QuickLook und Spotlight unterteilt sind.
- By die Knöpfe ein- und ausschalten, können Sie die Erweiterungen aktivieren oder deaktivieren.
Teil 4. Fazit
Erweiterungen und Plugins können dazu beitragen, die Kapazität einer App zu minimieren und gleichzeitig die Integration zusätzlicher Funktionen zu ermöglichen. Wenn Sie jedoch die nicht benötigten Erweiterungen und Plugins erhalten, wird Ihr Mac langsamer. Anstatt das Web-Erlebnis zu verbessern, können sie gelegentlich ein Ärgernis für Mac-Geräte darstellen. Alle von ihnen sind ein erheblicher Schmerz für die Benutzer. Aus diesem Grund suchen Verbraucher nach einer Technik, um Browsererweiterungen auf ihrem Mac effektiv zu deinstallieren.
Zusammenfassend ging es in diesem Tutorial darum, wie Sie das Okta Plugin auf dem Mac manuell und automatisch mit der Mac-Software deinstallieren. Das manuelle Deinstallieren einer Erweiterung kann leicht zugänglich und einfach sein, sobald Sie das Verfahren gelesen haben, aber es kann zeitaufwändig und ermüdend sein, es tatsächlich zu tun.
Aus diesem Grund haben viele in verschiedenen Guides einige angeboten Drittanbieter-Software für Mac zum Löschen einer App oder eine Verlängerung effektiv. Eine Erweiterung wie Okta oder viele andere können mit wenigen Klicks und wenigen Minuten komplett gelöscht werden, was es für Benutzer bequemer und sicherer macht.